Willkommen im
Hospiz Zum Regenbogen
in Selm-Bork
Das stationäre Hospiz in Selm-Bork möchte ein würdevolles Leben bis zuletzt anbieten.
Im April 2023 haben wir Richtfest gefeiert - bald geht es los.
Unterstützen Sie jetzt unser Projekt
In einladender, wohnlicher und wertschätzender Atmosphäre soll die Zeit des Hospizaufenthalts als kostbare Lebenszeit und nicht nur als letzte Strecke des Lebensweges erfahren werden können.
Wir haben im Frühjahr 2022 den Neubau gestartet und wollen Ende 2023 die ersten Gäste willkommen heißen.
Bitte unterstützen Sie unser Projekt - durch Ihre Geld- oder Sachspende oder Ihr Engagement.
Lernen Sie uns kennen
Ein besonderer Ort
Das Hospiz Zum Regenbogen wird ein Ort an dem schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase als Gast aufgenommen werden, damit sie bis zum Tod mit vielen ihrer eigenen Gewohnheiten in Würde leben können. Der Gast mit all seinen Wünschen und Bedürfnissen, sowie seine Zugehörigen stehen im Mittelpunkt unsere Arbeit. Wir begreifen die Zeit des Sterbens als eine Zeit des Lebens.
Mehr über unsere Angebote finden Sie hier.
Zu Gast im Hospiz
Voraussetzung für die Aufnahme in ein stationäres Hospiz ist, dass der Gast an einer progredient verlaufenden Erkrankung leidet, bei der eine Heilung ausgeschlossen ist und die lediglich eine begrenzte Lebenserwartung von Tagen, Wochen oder wenigen Monaten erwarten lässt. Eine Aufnahme erfolgt, wenn eine Krankenhausbehandlung nicht erforderlich ist oder eine ambulante Versorgung zu Hause nicht ausreicht.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ehrenamtliches Engagement
Eine wichtige Säule unserer Hospizarbeit ist das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen. Der Einsatz dieser Mitarbeitenden findet auf unterschiedliche Weise statt. Die „Ehrenamtler“ unterstützen z.Bsp.: in der Hauswirtschaft, bei Festen, im Trauercafé oder in der individuellen Begleitung unserer Gäste. Die Begleitung orientiert sich immer an den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste und kann stark variieren.
Hier erfahren Sie mehr...