Willkommen im
Hospiz Zum Regenbogen
in Selm-Bork
Das stationäre Hospiz in Selm-Bork möchte ein würdevolles Leben bis zuletzt anbieten.
Im Frühjahr 2022 hat der Bau dieses besonderen Hauses begonnen.
Wir haben das Ziel, in Selm-Bork, Dieselweg 7, ein stationäres Hospiz zu bauen, um schwerstkranken Menschen, denen es nicht möglich ist, zu Hause zu sterben, die Chance zu bieten, eine liebevolle Aufnahme zu finden.
Warum wollen wir ein Hospiz bauen?
Es gibt viele Gründe dafür, warum ein stationäres Hospiz für schwerstkranke Menschen die beste Lösung sein kann. Die Zahl der alleinlebenden Menschen ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Es gibt Menschen die keine Zugehörigen haben. Es gibt Ehepartner die selbst zu alt oder zu krank sind und nicht mehr die Kraft haben den Partner zu Hause zu versorgen. Es gibt Zugehörige, die mit dem Sterben und dem Tod zu Hause ( überfordert sind ) nicht umgehen können. Außerdem steigt die Zahl der jüngeren Menschen, die an unheilbaren Krankheiten leiden und versterben. Oft benötigen schwerstkranke Menschen eine aufwendige pflegerische Versorgung, unter Umständen rund um die Uhr. Manche Zugehörige trauen es sich trotz Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst nicht zu, diese Verantwortung zu übernehmen.
Für all diese Menschen soll das Hospiz eine Lösung bieten, eine liebevolle Aufnahme zu finden. Ein stationäres Hospiz ist ein Ort, an dem immer jemand Zeit hat, wo jemand einfach still da sitzen kann, die Hand hält, wo jemand zuhört, wenn der Sterbende von seinem Leben erzählt, wo man Wut, Zorn, Ungerechtigkeit aushält.
Im Hospiz kann der Sterbende über sich und seine Zeit verfügen. Der Gast entscheidet, ob er allein sein, oder ob er Gesellschaft haben möchte. Der Gast entscheidet ob und wann er Hunger hat und was er essen möchte. Der Gast kann selbst bestimmen ob und wann er pflegerisch versorgt werden möchte.
Besonders wichtig ist uns auch, dass unser Gast seine letzte Zeit soweit wie möglich schmerzfrei verbring. Die Schmerztherapie wird mit dem Gast besprochen und nach seinen Wünschen gestaltet.
Die Würde alles selbst entscheiden zu können und immer das Gefühle zu haben, das man sich um ihn sorgt und ihn gut versorgt, gibt dem Gast Sicherheit und Geborgenheit. Der schwerstkranke Mensch soll sich im Hospiz zum Regenbogen zu Hause fühlen, in der Sterbephase keine Angst haben und in Würde sterben können.